Feb 14, 2025

Von Start-ups lernen # 3

Was Unternehmen von Mareike Peters lernen können: Die Kraft der wei(bli)chen Faktoren in der Unternehmensführung

Von Start-ups lernen # 3

Runde drei unserer beliebten Content-Serie über mutige Marketing-Davids!

Heute präsentieren wir euch Mareike Peters mit "Naturkosmetik München". Was als leidenschaftliches Herzensprojekt begann, ist heute eine der erfolgreichsten Naturkosmetikmarken Deutschlands. Und dabei bleibt Mareike ihrem besonderen Ansatz treu: mit Intuition, Zyklusbewusstsein und einer tiefen Überzeugung für ihre Werte

Mareike ist erst 25 Jahre alt und hat mit ihrer Marke "Naturkosmetik München" bereits eine der erfolgreichsten Naturkosmetiklinien Deutschlands aufgebaut. Neben zwei eigenen Läden in München und Hamburg erreicht sie über ihren Instagram-Account mehr als 121.000 Follower:INNEN, die auf ihre Cremes, Seren und Pflegeprodukte schwören. Doch das Erfolgsgeheimnis der Jungunternehmerin liegt nicht nur in ihrer Expertise für Naturkosmetik, sondern vor allem in ihrer intuitiven Art der Unternehmensführung.

Warum Weichheit stärker macht

Während große Unternehmen oft auf Zahlen, KPIs und langfristige Strategiepläne setzen, zeigt Mareike Peters, dass es sich lohnt, auch auf das eigene Bauchgefühl zu hören. "Gerade in der Gründungsphase ist Intuition entscheidend. Du kannst nicht alles durchrechnen, manchmal musst du einfach spüren, ob etwas richtig ist", sagt sie. Ihr Erfolgsweg ist ein Beispiel dafür, dass weiche Faktoren wie Bauchgefühl, Leidenschaft und Selbstführsorge kein Gegensatz zu unternehmerischem Wachstum sind, sondern es erst möglich machen.

1. "Hör auf deinen Bauch" – Intuition als Business-Kompass

Viele Unternehmenslenker:innen verlassen sich auf Marktanalysen und Strategiemeetings. Mareike Peters hingegen hat viele ihrer wichtigsten Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen – von der Wahl der ersten Rezepturen bis zur Eröffnung neuer Standorte. "Ich habe immer gefühlt, wenn etwas dran war", sagt sie. Gerade in Zeiten der Unsicherheit kann Intuition helfen, schneller und flexibler auf Herausforderungen zu reagieren. Für etablierte Unternehmen bedeutet das: Mehr Raum für kreativen Entscheidungsfreiraum schaffen, starre Prozesse hinterfragen und mutige, auch unkonventionelle Wege gehen.

2. "Achte auf deinen Zyklus" – Nachhaltige Führung beginnt bei dir selbst

Ein Aspekt, den Mareike immer wieder betont, ist der eigene Rhythmus. Sie orientiert ihr Arbeitspensum an ihrem natürlichen Energielevel, anstatt sich starr an klassische Arbeitszeiten zu halten. "Es gibt Phasen, in denen ich super produktiv bin, und andere, in denen ich zurücktrete. Ich plane mein Business danach." Für viele Unternehmen, die noch immer an das alte Modell von ständiger Erreichbarkeit und linearem Wachstum glauben, könnte das eine wertvolle Lektion sein: Nachhaltiges Arbeiten beginnt bei der eigenen Energie und Selbstführsorge. Flexible Arbeitsmodelle, mehr Bewusstsein für individuelle Biorhythmen und eine Kultur der Selbstverantwortung könnten auch in großen Unternehmen viel bewirken.

3. "Gründe aus Leidenschaft" – Warum Purpose wichtiger ist als Perfektion

Die Erfolgsgeschichte von "Naturkosmetik München" ist eng mit Mareikes persönlicher Begeisterung für natürliche Pflege verbunden. "Ich habe nie ein Business gegründet, um einfach nur Geld zu verdienen. Ich wollte ein Problem lösen und Menschen etwas Gutes tun." Gerade große Unternehmen können von diesem Mindset profitieren: Wer mit echter Leidenschaft handelt, baut langfristig nicht nur eine Marke auf, sondern eine Community, die treu bleibt. Authentizität lässt sich nicht erzwingen, aber sie kann gefördert werden – etwa durch transparente Kommunikation, echte Werte und eine klare Vision, die über reine Gewinnmaximierung hinausgeht.

4. "Social Media mit Feingefühl" – Authentizität durch professionelle Empfehlungen

Ein weiteres Erfolgsgeheimnis von "Naturkosmetik München" ist die Art, wie die Marke ihre Social-Media-Kanäle pflegt. Statt auf laute Werbung oder aggressive Influencer-Kooperationen setzt Mareike auf eine eher ruhige, minimalistische Kommunikation mit hochwertigen Inhalten. Ihr Instagram-Feed wirkt aufgeräumt, stilvoll und konzentriert sich auf natürliche Ästhetik, hochwertige Produktpräsentationen und ehrliche Einblicke in die Produktion.

Runde drei unserer beliebten Content-Serie über mutige Marketing-Davids! Heute präsentieren wir euch Mareike Peters mit "Naturkosmetik München". Was als leidenschaftliches Herzensprojekt begann, ist heute eine der erfolgreichsten Naturkosmetikmarken Deutschlands. Und dabei bleibt Mareike ihrem besonderen Ansatz treu: mit Intuition, Zyklusbewusstsein und einer tiefen Überzeugung für ihre Werte Mareike ist erst 25 Jahre alt und hat mit ihrer Marke "Naturkosmetik München" bereits eine der erfolgreichsten Naturkosmetiklinien Deutschlands aufgebaut. Neben zwei eigenen Läden in München und Hamburg erreicht sie über ihren Instagram-Account mehr als 121.000 Follower:INNEN, die auf ihre Cremes, Seren und Pflegeprodukte schwören. Doch das Erfolgsgeheimnis der Jungunternehmerin liegt nicht nur in ihrer Expertise für Naturkosmetik, sondern vor allem in ihrer intuitiven Art der Unternehmensführung. Warum Weichheit stärker macht Während große Unternehmen oft auf Zahlen, KPIs und langfristige Strategiepläne setzen, zeigt Mareike Peters, dass es sich lohnt, auch auf das eigene Bauchgefühl zu hören. "Gerade in der Gründungsphase ist Intuition entscheidend. Du kannst nicht alles durchrechnen, manchmal musst du einfach spüren, ob etwas richtig ist", sagt sie. Ihr Erfolgsweg ist ein Beispiel dafür, dass weiche Faktoren wie Bauchgefühl, Leidenschaft und Selbstführsorge kein Gegensatz zu unternehmerischem Wachstum sind, sondern es erst möglich machen. 1. "Hör auf deinen Bauch" – Intuition als Business-Kompass Viele Unternehmenslenker:innen verlassen sich auf Marktanalysen und Strategiemeetings. Mareike Peters hingegen hat viele ihrer wichtigsten Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen – von der Wahl der ersten Rezepturen bis zur Eröffnung neuer Standorte. "Ich habe immer gefühlt, wenn etwas dran war", sagt sie. Gerade in Zeiten der Unsicherheit kann Intuition helfen, schneller und flexibler auf Herausforderungen zu reagieren. Für etablierte Unternehmen bedeutet das: Mehr Raum für kreativen Entscheidungsfreiraum schaffen, starre Prozesse hinterfragen und mutige, auch unkonventionelle Wege gehen. 2. "Achte auf deinen Zyklus" – Nachhaltige Führung beginnt bei dir selbst Ein Aspekt, den Mareike immer wieder betont, ist der eigene Rhythmus. Sie orientiert ihr Arbeitspensum an ihrem natürlichen Energielevel, anstatt sich starr an klassische Arbeitszeiten zu halten. "Es gibt Phasen, in denen ich super produktiv bin, und andere, in denen ich zurücktrete. Ich plane mein Business danach." Für viele Unternehmen, die noch immer an das alte Modell von ständiger Erreichbarkeit und linearem Wachstum glauben, könnte das eine wertvolle Lektion sein: Nachhaltiges Arbeiten beginnt bei der eigenen Energie und Selbstführsorge. Flexible Arbeitsmodelle, mehr Bewusstsein für individuelle Biorhythmen und eine Kultur der Selbstverantwortung könnten auch in großen Unternehmen viel bewirken. 3. "Gründe aus Leidenschaft" – Warum Purpose wichtiger ist als Perfektion Die Erfolgsgeschichte von "Naturkosmetik München" ist eng mit Mareikes persönlicher Begeisterung für natürliche Pflege verbunden. "Ich habe nie ein Business gegründet, um einfach nur Geld zu verdienen. Ich wollte ein Problem lösen und Menschen etwas Gutes tun." Gerade große Unternehmen können von diesem Mindset profitieren: Wer mit echter Leidenschaft handelt, baut langfristig nicht nur eine Marke auf, sondern eine Community, die treu bleibt. Authentizität lässt sich nicht erzwingen, aber sie kann gefördert werden – etwa durch transparente Kommunikation, echte Werte und eine klare Vision, die über reine Gewinnmaximierung hinausgeht. 4. "Social Media mit Feingefühl" – Authentizität durch professionelle Empfehlungen Ein weiteres Erfolgsgeheimnis von "Naturkosmetik München" ist die Art, wie die Marke ihre Social-Media-Kanäle pflegt. Statt auf laute Werbung oder aggressive Influencer-Kooperationen setzt Mareike auf eine eher ruhige, minimalistische Kommunikation mit hochwertigen Inhalten. Ihr Instagram-Feed wirkt aufgeräumt, stilvoll und konzentriert sich auf natürliche Ästhetik, hochwertige Produktpräsentationen und ehrliche Einblicke in die Produktion. Besonders wichtig ist dabei die Zusammenarbeit mit Beauty- und Kosmetiksalons sowie stilvollen, hochwertigen Einrichtungshäusern. Diese Partner verlinken und promoten "Naturkosmetik München" auf authentische Weise, was der Marke eine besondere Glaubwürdigkeit verleiht. Denn Empfehlungen von professionellen Anwender:innen wirken oft vertrauenswürdiger als klassische Influencer-Kampagnen, bei denen die Expertise im Bereich Hautpflege nicht immer gegeben ist. Diese Strategie zeigt, dass nachhaltiges Branding nicht laut sein muss – manchmal reicht es, die richtigen Multiplikatoren mit echter Leidenschaft einzubinden. Fazit: Mehr Mut zur Intuition Mareike Peters zeigt, dass Intuition, Zyklusbewusstsein und Leidenschaft kein Gegensatz zu wirtschaftlichem Erfolg sind – im Gegenteil. Sie sind der Grundstein für nachhaltiges Wachstum. Große Unternehmen könnten viel davon lernen, wenn sie starre Strukturen aufbrechen und mehr Raum für das Menschliche in der Unternehmensführung schaffen. Denn in einer Zeit, in der Konsument:innen nach Authentizität und Sinn suchen, ist genau das die neue Währung der Zukunft.

Besonders wichtig ist dabei die Zusammenarbeit mit Beauty- und Kosmetiksalons sowie stilvollen, hochwertigen Einrichtungshäusern. Diese Partner verlinken und promoten "Naturkosmetik München" auf authentische Weise, was der Marke eine besondere Glaubwürdigkeit verleiht. Denn Empfehlungen von professionellen Anwender:innen wirken oft vertrauenswürdiger als klassische Influencer-Kampagnen, bei denen die Expertise im Bereich Hautpflege nicht immer gegeben ist. Diese Strategie zeigt, dass nachhaltiges Branding nicht laut sein muss – manchmal reicht es, die richtigen Multiplikatoren mit echter Leidenschaft einzubinden.

Fazit: Mehr Mut zur Intuition

Mareike Peters zeigt, dass Intuition, Zyklusbewusstsein und Leidenschaft kein Gegensatz zu wirtschaftlichem Erfolg sind – im Gegenteil. Sie sind der Grundstein für nachhaltiges Wachstum. Große Unternehmen könnten viel davon lernen, wenn sie starre Strukturen aufbrechen und mehr Raum für das Menschliche in der Unternehmensführung schaffen. Denn in einer Zeit, in der Konsument:innen nach Authentizität und Sinn suchen, ist genau das die neue Währung der Zukunft.